smart:

Lernen, Forschen, Leben

Lernen mit smarten Technologien

Für Berufsschulen, weiterbildende Schulen, Haupt- und Realschulen, Gymnasien, aber auch für unsere Kleinsten bietet der smartcampus genügend Raum für Lerneinheiten. In unseren zukunftsweisenden smart:labs führen wir Menschen an neue Technologien heran. Unsere smart:labs ähneln hochmodernen Klassenzimmern, sodass sich Lernende spielend leicht mit Themen wie Künstliche Intelligenz, Augmented- und Virtual Reality, Industrie 4.0 und Robotics beschäftigen können. Interessierte Schulen und Bildungseinrichtungen können sich unsere smart:labs auf Stundenbasis buchen.

Auch unsere Ältesten, Volkshochschulen und Bildungsträger können in unserem Innovations-Campus an smarten Technologien arbeiten, forschen und dort erfahren, warum Technologie den Alltag in Zukunft erleichtern wird.

Forschung und Entwicklung

Gerade für Hochschulen schaft der Campus einen
Ort für Innovation und Erfindertum. Studierende
bekommen im Campus direkten Kontakt zu
technologiebasierten Unternehmen und können
somit gemeinsame Projekte entwickeln und
umsetzen. Unsere smart:labs schaffen die
ideale räumliche Grundlage. Unser hochschulähnliches
Gelände sorgt in den Pausen für die
notwendige Erholung.

Gerade für Hochschulen schaft der Campus einen Ort für Innovation und Erfindertum. Studierende bekommen im Campus direkten Kontakt zu technologiebasierten Unternehmen und können somit gemeinsame Projekte entwickeln und umsetzen. Unsere smart:labs schaffen die ideale räumliche Grundlage. Unser hochschulähnliches
Gelände sorgt in den Pausen für die
notwendige Erholung.

Smart City

Seit 2020 ist die Gemeinde Eichenzell eine Modellkommune
für das Smart City Projekt des Bundes. Zusammen mit der
Gemeinde Eichenzell erschaffen wir aus unserem Campus
heraus zukunftsträchtige Projekte, für Menschen, nicht nur
für Eichenzell, sondern für ganz Deutschland. In unseren
smart:labs entstehen visionäre Projekte die dabei helfen,
das Leben smarter, einfacher und lebenswerter zu machen.

Seit 2020 ist die Gemeinde Eichenzell eine Modellkommune für das Smart City Projekt des Bundes. Zusammen mit der Gemeinde Eichenzell erschaffen wir aus unserem Campus heraus zukunftsträchtige Projekte, für Menschen, nicht nur für Eichenzell, sondern für ganz Deutschland. In unseren smart:labs entstehen visionäre Projekte die dabei helfen, das Leben smarter, einfacher und lebenswerter zu machen.

Scroll to Top
Scroll to Top