Hier entsteht ein Technologie- und Innovationscampus für Digitalisierung und Erfindertum
Neben hochmodernen Büroflächen und Schulungsräumen für Unternehmen, Start-ups, Bildungseinrichtungen und Verbände bieten wir auch ein Gastronomiekonzept als zentrale Anlaufstelle für geschäftliche Meetings, Schulungen, Tagungen und Messen für ganz Deutschland.
Livestream zum Spatenstich am 28. Mai 2021
Haben Sie den Spatenstich unseres Innovationskampus verpasst? Kein Problem, hier können Sie es sich nochmal ansehen.
smartcampus
Innovation, Technologie und Erfindertum unter einem
Dach. Der smartcampus Märzrasen vereint all dies
und noch mehr. Er steht für Nachhaltigkeit, Fortschritt &
zukunftsweisende Technik. Inmitten der Bundesrepublik
Deutschland, im osthessischen Eichenzell, entsteht
Hessens neuer Technologie- und Innovations-Campus.
Innovation, Technologie und Erfindertum unter einem Dach. Der smartcampus Märzrasen vereint all dies und noch mehr. Er steht für Nachhaltigkeit, Fortschritt & zukunftsweisende Technik. Inmitten der Bundesrepublik Deutschland, im osthessischen Eichenzell, entsteht Hessens neuer Technologie- und Innovations-Campus.
Mitten in Deutschland, im Herz von Europa
Der smartcampus wird unmittelbar an der A7 und 66
errichtet, im Zentrum Deutschlands in
der Gemeinde Eichenzell. Die Gemeinde wurde
2020 für das Projekt Smart Cities Made in
Germany (des BMI) ausgewählt und verfügt über das
schnellste, flächendeckende Breitbandnetz in ganz Europa.
Der smartcampus wird unmittelbar an der A7 und 66 errichtet, im Zentrum Deutschlands in der Gemeinde Eichenzell. Die Gemeinde wurde 2020 für das Projekt Smart Cities Made in Germany (des BMI) ausgewählt und verfügt über das schnellste, flächendeckende Breitbandnetz in ganz Europa.
Eine unvergleichliche Arbeitsatmosphäre
Hier erleben Sie eine einmalige Atmosphäre,
die Sie und Ihre Mitarbeiter täglich motivieren wird.
Der Campus-Park, smarte Technologien, ein
gastronomisches Verpflegungskonzept und dort
arbeiten, wo Sie sich gerade im Campus aufhalten,
all das hilft Ihnen und Ihren Ideen sich zu entwickeln
und schafft die notwendige Freiheit, Gedanken
freien Lauf zu lassen.
Hier erleben Sie eine einmalige Atmosphäre, die Sie und Ihre Mitarbeiter täglich motivieren wird. Der Campus-Park, smarte Technologien, ein gastronomisches Verpflegungskonzept und dort arbeiten, wo Sie sich gerade im Campus aufhalten, all das hilft Ihnen und Ihren Ideen sich zu entwickeln und schafft die notwendige Freiheit, Gedanken freien Lauf zu lassen.

Arbeiten im Campus
Modernste Büroflächen, Gründerzentrum und Workinspaces,
der smartcampus bietet auf über 3000 Quadratmetern
modernste Büro- und Arbeitsflächen für
innovative Unternehmen sämtlicher Branchen. In
unserem Gebäude können Unternehmen Ideen
umsetzen & neue Produkte und Services entwickeln.
Modernste Büroflächen, Gründerzentrum und Workinspaces, der smartcampus bietet auf über 3000 Quadratmetern modernste Büro- und Arbeitsflächen für innovative Unternehmen sämtlicher Branchen. In unserem Gebäude können Unternehmen Ideen umsetzen & neue Produkte und Services entwickeln.
Tagen im Campus
Messen, Schulungen, Seminare und Geschäftsmeetings: In
unseren hochmodernen Meeting, Konferenz- & Tagungsräumen
kommen Unternehmen in einer besonderen Atmosphäre
zusammen. Durch die zentrale Lage des smartcampus,
die unmittelbare Anbindung an die A7, A66 und den
Eichenzeller Bahnhof, verbinden wir alle Orte Deutschlands.
Messen, Schulungen, Seminare und Geschäftsmeetings: In unseren hochmodernen Meeting, Konferenz- & Tagungsräumen kommen Unternehmen in einer besonderen Atmosphäre zusammen. Durch die zentrale Lage des smartcampus, die unmittelbare Anbindung an die A7, A66 und den Eichenzeller Bahnhof, verbinden wir alle Orte Deutschlands.
Lernen, Forschen, Leben
Unter Einbezug des Smart City Projektes der Gemeinde
Eichenzell bietet der Campus Platz und die
Möglichkeiten, alle Menschen sämtlicher Lebensbereiche
an die Zukunftstechnologien im Bereich Künstliche
Intelligenz, Industrie 4.0, E-Health, Smart Living, etc.
heranzuführen. In unseren smart:labs zeigen wir
Schülern, Studenten und Menschen jeden Alters, was
Technologie bedeutet und wie diese zum Gemeinwohl
beitragen kann. Schulen, Hochschulen und
Bildungseinrichtungen können zudem
je nach Bedarf unsere smart:labs flexibel buchen und
dort ihre Schüler:innen ausbilden.
Unter Einbezug des Smart City Projektes der Gemeinde Eichenzell bietet der Campus Platz und die Möglichkeiten, alle Menschen sämtlicher Lebensbereiche an die Zukunftstechnologien im Bereich Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, E-Health, Smart Living, etc. heranzuführen. In unseren smart:labs zeigen wir Schülern, Studenten und Menschen jeden Alters, was Technologie bedeutet und wie diese zum Gemeinwohl beitragen kann. Schulen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen können zudem je nach Bedarf unsere smart:labs flexibel buchen und dort ihre Schüler:innen ausbilden.
Datacenter der Zukunft
Im Campus, unter höchsten Sicherheitsstandards und mit
modernsten Technologien, befindet sich das Rechenzentrum
der Zukunft. Auf 1000 Quadrametern finden bis
zu 600 Server-Schränke für noch mehr Server Platz. Unser
ISO-zertifiziertes Rechenzentrum ist Heimat vieler Server,
und das sicher, energiebewusst und mit den schnellsten
Breitbandanschlüssen in ganz Europa. Unternehmen können
sich hier neben Colocation/Housing-Plätzen auch marktreife,
innovative und flexible Cloud-Lösungen unseres Partners,
der rhöncloud GmbH, buchen.
Hosting- und Housing, alles direkt aus Hessens Technologie,-
und Innovations-Campus.
Im Campus, unter höchsten Sicherheitsstandards und mit modernsten Technologien, befindet sich das Rechenzentrum der Zukunft. Auf 1000 Quadrametern finden bis zu 600 Server-Schränke für noch mehr Server Platz. Unser ISO-zertifiziertes Rechenzentrum ist Heimat vieler Server, und das sicher, energiebewusst und mit den schnellsten Breitbandanschlüssen in ganz Europa. Unternehmen können sich hier neben Colocation/Housing-Plätzen auch marktreife, innovative und flexible Cloud-Lösungen unseres Partners, der rhöncloud GmbH, buchen.
Hosting- und Housing, alles direkt aus Hessens Technologie,- und Innovations-Campus.